Ein weiterer schöner Tag im Camp Ritskemoei wirft seinen Schatten voraus. Der Tag begann für alle Kinder mit einem fröhlichen Wecken durch den LvD, der heute auch gleichzeitig ein Lagerleiter war. Mit Helene Fischer gings durch die Zimmer und alle Kinder waren glücklich, mit Musik geweckt zu werden.
Nach Frühstück und ausgiebiger Lagerreinigung konnte das erste Programm des Tages starten: Gruppenweise Programm. Gruppe 1 und 3 spazierten nach Nes, um ihr Taschengeld in kulinarische Köstlichkeiten und Souvenirs umzutauschen. Gruppen 2 und 5 gingen gemeinsam Bowling spielen. Gruppe 4 machte den Barfußpfad rund um das Naturkundemuseum in Nes unsicher. Gruppe 6 war mit dem Bulli unterwegs zum Leuchtturm, wo die Zeit mit Wikingerschach und Chillen in Hängematten mit Blick auf das Ameländer Wahrzeichen verbracht wurde. Gruppe 7 und 8 zog es in die Dünen zum beliebten Spiel Fahnenklauen.
Wieder zurück im Lager hatte die Küche ein wunderbares Mittagsmahl für alle zubereitet: Es gab Hähnchencurry mit Reis und Salat. Mjam, lecker!! Die Bettenrprämierung entschied heute Gruppe 2 für sich, da die Kinder sogar ihr Schuhregal komplett sortiert und entsandet hatten. Bei den Betreuern hatten Lulu, Max, Jona, Jochen, Maria und Martina die besten Betten.
Eine ausgiebige Lagerruhe inklusive Handyzeit und Lagershop war nötig, um die Akkus wieder aufzuladen. Etwas verspätet ging es dann nahtlos über ins Mittagsprogramm: Auf dem Tagesplan stand Watt, nass und dreckig. In dem Glauben und der Erwartung einer Wattwanderung liefen alle Gruppen gemeinsam los zum Deich. Oben angekommen war dann klar: Es ist Flut. Wattwanderung geht nunmal leider nicht. ?
Diese Aktion war natürlich ein kluger Schachzug der beiden Lagerleiter Sebi und Stephan. Wir bogen rechts ab und machten uns schnurstracks auf Richtung Fähranleger, wo schon Abe Kiewied mit der Brakzand auf uns wartete. Seit 17 Jahren mal wieder wurde als Überraschung für alle Kinder eine Kutterfahrt organisiert. Die Begeisterung darüber war groß. Wir fuhren los in Richtung Robbenbank, wo viele Robben gesichtet und fotografiert werden konnten. Auf der Rückfahrt Richtung Hafen wurde dann ein großes Schleppnetz ins Wasser gelassen und der Skipper fing damit viele Meerestiere, die allen Anwesenden erläutert wurden. Alle Kinder konnten Namen an die Fische, Quallen, Seesterne, Krebse und Krabben vergeben und diesen dann die Freiheit zurück schenken. Das ganze geschah unter den Augen von vielen Möwen.
Als wir dann gegen 19:15 Uhr wieder am Steiger ankamen und uns auch Regenschauer die Stimmung nicht trüben konnte, ging es mit Bulli und Henks PKW zurück zum Lager. Da gab es dann noch ein weiteres Highlight: Hauburger!! Es wurde soviel Salat, Tomaten, Gurken, Brötchen und Burgerpattys verputzt wie schon lange nicht mehr. Als dann endlich alle gesättigt waren, konnten sich die Kinder noch ihre restliche Tageszeit mit Schreiben von Postkarten auf den Zimmern, Gesellschaftsspielen im Tagesraum oder einfach mal einer ausgiebigen Dusche vertreiben. Pünktlich um 22:00 Uhr wurde dann die Lagerruhe eingeläutet und alle fielen müde und zufrieden in ihre kuscheligen Betten.
Resümee: Was für ein toller Tag im Camp Ritskemoei, dem mooiste plek op aarde!
L.v.D. Sebi
Geschrieben von Sebi